Montag, 11. Oktober 2010

Linssay

Nach einer längeren Pause habe ich mich nun doch dazu entschieden den Blog mal wieder auf den neusten Stand zu bringen. Die letzten Wochen waren durchaus sehr anstrengend und ich habe viel erlebt. Wie bei so vielen bloggern hatte mich dadurch nun auch die Blogvernachlässigungsphase erreicht. Ich denke mal diese kommt bei jedem früher oder später sobald die erste Euphorie über das bloggen nachgelassen hat und es eher zu einer Art Stress wird. 
Dieses Wochenende war im Gegensatz zu den vielen anderen eher ruhig geplant. Viel Sport, die Wohnung auf Vordermann bringen, Pool und Sauna genießen. Mit einem sanften Start in der „Sushi Bay“ eröffnete ich nach Feierabend das Wochenende. Am darauffolgenden Tag wurde es dann jedoch actionreicher. Eine neue Mitarbeiterin aus meinem Unternehmen war gerade dabei die Stadt zu erkunden und bat uns Sie doch etwas umher zu führen.
Ihrem Aufruf nach Hilfe eilten Ck und ich natürlich gerne nach und so machten wir  auf in die City. Am Circular Quay trafen wir Sie dann und starteten die Stadtführung. Ihr Name ist übrigens Linssay. Linssay ist 27 Jahre alt, arbeitet im Learning Center und wird bald zurück in jenes nach Asien kehren. Sie ist etwa 1,50m groß wiegt 39kg und sieht für mich eher aus wie 20. Dazu die typische asiatische art eines 14 Jährigen Mädchens :D. Ihr bleiben leider nur 3 Wochenenden in Sydney und so haben wir auch direkt die folgenden verplant.
Unsere Tour startete bei the Rocks wo ich meinen Asiatischen Freunden einmal das Deutsche Bier näher bringen wollte. 
Für mich schmeckte es zwar etwas lasch, den anderen dafür aber umso besser. Anschließend führte uns unser Trip entlang der George Street Richtung Chinatown. Auf dem Weg musste so ziemlich jeder Kuchen und jede Torte fotografiert werden. Linssay und Ck sagten mir dies wäre etwas ganz      
besonderes für sie. Warum habe ich jedoch nicht verstanden.
Da Linssays Kamera schnell den Geist aufgab wurde ich zum Fotographen ernannt. In Chinatown zeigte uns Ck ein paar seiner Lieblingsbäckereien. Dort konnte man super günstig super lecker essen. Ein großes Stück kuchen etwa 1euro. Alles frisch zubereitet und eine Freude für den Gaumen. Zum Dinner begaben wir uns dann in eines der nobleren Sushirestaurants. Ja Sushi ist so ziemlich meine Lieblingsspeise hier in Sydney. Zuerst wusste ich nicht so recht was ich essen sollte. Die Sushi tablets erschienen mir alle zu klein. In der Karte entdeckte ich dann jedoch Koberind. Dies wurde sogleich bestellt und ich muss sagen es war das beste Fleisch welches ich jemals gegessen habe. Linssay bestellte ordentlich nach und gab dazu noch einen frittierten Krebs aus. Dieser wurde zu meiner Verwunderung komplett mit allem drum und dran gegessen (Beine Arme Panzer etc). Nach diesem vorzüglichen mal wurde es dann Zeit für einen kleinen Spaziergang. Inmitten der Nacht pendelten wir Richtung Darling Harbor.


Am Darling Harbour angekommen wartete schon eine unheimliche Menschenmenge  auf etwas. Der Steg war komplett besetzt. Auf einem Foto erblickten wir, dass in genau 15 Minuten ein Feuerwerk stattfinden würde. Dies nenne ich mal timing.


Gegen etwa 11 Uhr setzen wir unseren Spaziergang dann fort. Alle waren jedoch etwas platt vom laufen und so nahmen wir dann auch gegen halb 12 die Bahn zurück nach Parramatta. In Parramatta angekommen gab es noch eine Runde Max Brenner für alle und Linssay lud uns in Ihr Appartement ein. 
Da leider weder meine Speicherkarte in ihren Laptop, noch ihr Kamerakabel in meine Kamera passten, wurde aus dem Fotoabend nichts mehr. So verweilten wir nur ein wenig auf der Couch und planten die nächsten Wochenenden.
Linssay wohnt übrigens im gleichen Wohnkomplex wie ich Anfangs und hat bis auf ein kleineres Bad so ziemlich die gleiche Wohnung. Ein Weinabend ist schon geplant ;).
This is Niko
after a long week ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen